Am Freitag dem 27.01 besuchte ein SoWi-Kurs des Kopernikus Gymnasiums aus Walsum den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Aufmerksam folgten die Schülerinnen und Schüler der Einführung in die Tagesordnung und der darauffolgenden…

Am Freitag dem 27.01 besuchte ein SoWi-Kurs des Kopernikus Gymnasiums aus Walsum den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Aufmerksam folgten die Schülerinnen und Schüler der Einführung in die Tagesordnung und der darauffolgenden…
Mit dem Erlass des MKULNV vom 19. März 2015 wurde beschlossen, Antragsunterlagen in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren, für die eine Verpflichtung zur öffentlichen Auslegung besteht, zusätzlich auch im Internet zu veröffentlichen. Dadurch…
Faire Löhne, nachhaltige Produktion, Ausschluss ausbeuterischer Arbeit in Schwellenländern und Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden in NRW bei der Vergabe öffentlicher Aufträge so stark gefördert wie in keinem anderen…
Zwischen Hochfeld und Wanheimerort, im Gewerbegebiet an der Wanheimerstraße hat sich die mifitto GmbH niedergelassen. Das junge, internationale Unternehmen bringt Hightech nach Duisburg und will der Retourenproblematik, die insbesondere beim…
Liebe Freundinnen und liebe Freunde, bereits im März dieses Jahres haben wir GRÜNE gemeinsam mit der SPD einen Antrag in den Landtag eingebracht, der die kulturelle Vielfalt im Wirtschaftssektor stärken…
Mit dem Investitionsprogramm „Gute Schule 2020“ unterstützt die rot-grüne Landesregierung in den nächsten vier Jahren Kommunen bei Investitionsmaßnahmen im schulischen Bereich in Höhe von insgesamt 2 Mrd. €. Aus diesem…
Bei den Plenarsitzungen im September beschäftigte sich der Landtag von Nordrhein-Westfalen mit der Zukunft des Stahlstandorts in diesem Land. Während die Oppositionsfraktionen weiterhin glauben, dass eine zukünftige und nachhaltige Ausrichtung…
Die Fragen nach Wohlstand und Nachhaltigkeit sind eng mit dem Thema Ressourcenverbrauch verknüpft. Unser Wirtschaftssystem basiert zu großen Teilen darauf, mit hohem Energieaufwand Dinge zu produzieren, die wir nach Gebrauch…
Am Montag den 27. Juni wird das Verbundprojekt „Carbon2Chem“ von thyssenkrupp und dem Bundesministerium für Forschung und Bildung im Landschaftspark eröffnet. Die energieintensiven Industrien, die wir auch hier in Duisburg…
Am 08.06. debattierte der Landtag über einen Antrag der CDU-Landtagsfraktion, der sich mit der Umsetzung der sogenannten Seveso III-Richtlinie befasste. Dabei handelt es sich um eine EU-Richtlinie, zur Verhinderung schwerer…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.